GEIGE

Veronika wurde in eine Musikerfamilie hineingeboren: ihr Vater ist Klarinettist, so dass Musik von Kindesbeinen an ihre natürliche Umgebung war.
Bereits mit 7 Jahren sang sie an der Gesangsschule in Budapest, mit 10 Jahren begann sie mit dem Geigenspiel. Zusätzlich besuchte sie 6 Jahre lang die Schauspielschule der bekannten Bühnenkünstlerin Margit Földessy.
Ihre musikalische Ausbildung begann sie an der Járdányi-Pál-Musikschule in Budapest und schon früh hatte sie die Gelegenheit, auch an einem internationalen Musikkurs in Passau teilzunehmen. Dort konnte sie sich zwei Wochen lang intensiv mit Studierenden von Musikakademien und Konservatorien austauschen - eine Erfahrung die bis heute prägend für sie ist.
Nach der Musikschule wurde Veronika zunächst Schülerin von Katalin Párkányi (Geigerin im Symphonieorchester des Ungarischen Rundfunks), und von 2001 an war sie 6 Jahre lang Schülerin von Ferenc Illényi (Geiger Orchester der Oper, in der Traditionen der Jenő-Hubay-Schule). In dieser Zeit gründete sie ein Klezmer-Ensemble und ein Streichquartett und sammelte somit neben der klassischen Musik auch Erfahrungen in leichteren Genres und in der Weltmusik.
.
Sie arbeitete als Assistentin und später als Geigenlehrerin an der Europa-Musikschule.
Ab 2008 war sie Mitglied der ungarischen Folk-Rock-Gruppe „Ethnosonic”. Zudem war sie über 10 Jahre hinweg Leiterin und Sängerin eines Volksliedchors und spielte ungarische Volksmusik auf der Zither, wodurch sich ihre Verbindung zur ungarischen Volksmusik noch weiter vertiefte.
Im erfolgreichen Theaterstück „Jüdische Märchen“ wirkte sie als Geigerin und Schauspielerin mit.
Während ihres Studiums absolvierte zusätzlich sie eine Ausbildung zur Business- und Kunstmanagerin. Dadurch konnte sie künstlerische und organisatorische Kompetenzen verbinden.
Veronikas Ziel ist es, die Traditionen der ungarischen Hubay-Schule zu pflegen und weiterzugeben. Insbesondere möchte sie die Werke ungarischer Komponisten wie József Bloch, Jenő Hubay und Frigyes Hidas authentisch interpretieren.