SCHLAGZEUG

 Ursula_Branscheid-Kouyaté.jpeg

Ursula studierte Schlagzeug in München und absolvierte zusätzlich ein Jazz-Studium in Bern. Durch ihren unzähligen Reisen u.a. nach Mali, Guinea und in den Senegal lernte sie weitere Instrumente wie die Djembé, die Kora (afrikanische Harfe), das Balafon und arbeitete mit Tänzern des Nationalballets zusammen. Sie veröffentlichte 6 Lehrbücher und 2 DVDs beim LEU-Verlag und gibt Kurse an Volkshochschulen und diversen Musik- & Bildungseinrichtungen. Mehrere CD-Produktionen mit afrikanischen und deutschen Musikern und Mitglied in diversen Bands. Parallel gibt sie Teambuilding-Seminare u.a. für Daimler Benz, die Deutsche Bank, HSH Nordbank, Hoechst. Ihr Kinderprogramm nennt sich: "Afrikanische Märchen & Musik". Sie ist verheiratet mit dem Balafon-Spieler Mamadi Kouyaté aus Mali/Guinea.

www.djembe-kora.de 

Das Schlagzeug ist aus verschiedenen Gründen ein großartiges Anfängerinstrument. Einer davon ist, dass der Einstieg relativ einfach und intuitiv ist und das erlernte Rhythmusgefühl die perfekte Grundlage sein kann, wenn man später doch ein anderes Instrument lernen möchte. So liegt man also mit Schlagzeugunterricht nie falsch, sondern profitiert im besonderen Maßen von dem bisher Gelernten.

Jüngere Kinder können zudem die Grundlagen des Musik-machens früh erlernen, Erfolgserlebnisse haben, in kürzester Zeit schon zu Musik mitspielen und sich wie ein kleiner Rockstar fühlen.

Schlagzeugunterricht ist also schon ab dem Grundschulalter zu empfehlen; im Allgemeinen sind bei Kindern ab 6 Jahren die notwendigen körperlichen und kognitiven sowie Konzentrationsfähigkeiten vorhanden.

Bei uns an der Musikschule verfügen wir zudem über spezielles Equipment und Hardware für Schlagzeugunterricht ab 6 Jahren, so dass Ihr Kind bequem an alle Instrumente eines Schlagzeugssets herankommt.