GESANG / KLAVIER

Natia Dikhtyar wurde im Mai 1981 in Tiflis (Georgien) geboren, und lebt und arbeitet seit 2005 in Deutschland.
Von 1987 bis 1994 erhielt sie an der staatlichen Musikschule in Tiflis Klavierunterricht.
Im Jahr 1996 wurde sie an der „Akademie für moderne Kunst“ in Tiflis im Hauptfach Jazzgesang in die Gesangsklasse von Guliko Chanturia aufgenommen.
Schon während ihres Studiums in Georgien und auch davor arbeitete sie mit unzähligen professionellen Musikern zusammen und gab viele Konzerte, u.a. im Jahr 2002 mit ihrem damaligen Trio auf dem internationalen Jazz-Festival „DoJazz 2002" in Donezk (Ukraine).
Von 2007 - 2010 studierte Natia an der „Musikhochschule für Musik und darstellende Kunst“ in Stuttgart im Hauptfach Jazz-Gesang und Nebenfach Klavier, welches sie 2010 erfolgreich absolvierte.
Sowohl während des Studiums als auch danach konzertierte sie regelmäßig mit bekannten Musikern v.a. der Jazzszene und trat als Solistin in diversen Projekten, wie z.B. Big-Bands, Salsa-Bands oder ihrem eigenen „Natia Dikhtyar-Quintett“ in Erscheinung.
Im Jahr 2010 wurde sie Semi-Finalistin des internationalen Jazz-Wettbewerb „Jazz Voices“ in Klaipeda (Litauen).
Seit 2012 besteht das von ihr gegründete Trio „Atinati“ mit Kasia Kadlubowska am Vibraphon (Polen) und Matthews Bookert an der Tuba (USA), in welchem ihre eigenen Kompositionen und Arrangements gespielt werden.
2013 gründet sie mit dem Bassisten und Produzenten Patrick „Paco“ Müller ein Projekt, aus dem inzwischen eine spannende und interessante Formation entstand, derer Musikern aus dem unterschiedlichsten musikalischen sowie kulturellen Richtungen (u.a. Klassik, Pop-Rock, World-Music, Jazz, Electro & neue Musik) angehören.
Im Dezember 2018 erschien ihre erste CD mit dem Titel ,,NATIA - the album’’, welche 2025 bei 5pm-records veröffentlicht wurde.
Als Jazzmusikerin bewegt sie sich stilistisch zwischen traditioneller und moderner Musik, und zeigt immer ein besonderes Interesse für den instrumentalen Einsatz der Stimme.